RSA-Radio- & Synchronsprechen | Deutschlandsberg (AT) ab 09.07.2023

Radio Synchronsprecher Seminar: Die RSA im Sommer ist die kompakte und intensive Kurzform mit
BASE 1 / BASE 2 / BASE 3 >> MEHR <<  und Live Praxis in unserem Schulungssender NJOY Radio 88,2 in Deutschlandsberg.

 

Mittels Hörbuch- und Synchronaufnahmen im Übungstonstudio nehmen Sie Ihre „Anfänger“-Demos für zukünftige Vorstellungsgespräche mit nach Hause. Intensive, aber lehrreiche 7 Tage für eine der schönsten und kreativsten (Neben-)Tätigkeiten: Berufssprecher/-in für Hörbuch- und Synchronisierung.

  • Radio Synchronsprecher Seminar
  • Hörbuchsprecherin werden
  • Radio Journalismus Ausbildung
  • Hörbuchsprecher werden
  • Radio Journalist Ausbildung
  • Radiosprecher Ausbildung
  • Radiomoderator Seminar
  • Radiosprecher werden wie
  • Synchronsprecher werden wie

Kurzbeschreibung

Neben Stimmtraining, Phonetik, Interviewtechnik, Sprechtechnik, lernen Sie spielend selbst Nachrichten und Berichte zu schreiben, zu sprechen und audiotechnisch zu produzieren. Für Personen, welche die Absicht haben, den Beruf des Radio-/ TV-Moderators oder des Hörbuch- und Synchronsprechers auszuüben, aber auch für jene, die Ihre Sprechtechnik und ihr Stimmvolumen verbessern möchten.

Diese Ausbildung ist kein „Trockenschwimmkurs“: Schon nach dem 3. Tag geht’s „LIVE ON AIR“. Es hören Sie mehr als 60. 000 Menschen in der Süd- und Weststeiermark live. Das Genre „Radio“ ist nicht nur nach wie vor ein relevantes Medium und ein attraktives Berufsfeld. Es ist auch für zukünftige Hörbuch- und Synchronsprecher wesentlich. Das Sprechen für das Radio formt melodische Flexibilität und gewöhnt Sie an die Tonstudioumgebung.

  • Die Radio Synchron Akademie (RSA) ist trotz des zwanglosen Umgangs und der Location kein Kindergarten oder Teeniecamp. Auch Personen bis über 70 besuchen die Sommer-Akademie und sind vom Inhalt und der Sinnhaftigkeit des Seminars überzeugt. (Für Statistikfreunde: Im Schnitt sind unsere Teilnehmer zwischen 30 und 60 Jahre alt.)

    Im Rahmen der Radio- & Synchronsprechen-Akademie werden folgende Module und Kursinhalte angeboten:

    Sprechtechnik (Modul 1) * optional (Beitrag: € 168,-)
    einfach bei der Anmeldung im Anmerkungsfeld „Modul 1 zusätzlich“ eingeben

    Phonetik (Modul 2)
    Audioschnitttechnik (Modul 3)
    Beitragsgestaltung (Modul 6)
    Hörbuch- & Synchronsprecher (Modul HBS)

    Ganz egal, ob Sie diese Berufe einmal ausüben möchten oder nicht, – wer in den Genuss einer fundierten Sprechausbildung kommt, hat auch in anderen Berufssparten garantiert die Nase vorn.

  • Seminare: So. 09.07.2023 (ab 09 Uhr) bis Sa. 15.07.2023 (bis ca. 15 Uhr)
    Anreise für Teilnehmer mit Nächtigung: Sa. 08.07.2023 (bis 16 Uhr) (Treffpunkt Schulzentrum)
    Unterlagen Übergabe für Teilnehmer mit Nächtigung: Sa. 08.07.2023 (ab 16 Uhr) (Treffpunkt Schulzentrum)
    Unterlagen Übergabe für Teilnehmer ohne Nächtigung: So. 09.07.2023 (ab 08 Uhr) (Treffpunkt Schulzentrum)
    Seminar Start mit Vorstellungsrunde: So. 09.07.2023 (ab 09 Uhr) (Schulzentrum)
    Seminar Ende mit Verabschiedung: Sa. 15.07.2023 (bis ca. 16 Uhr)

    Seminarort und Treffpunkt: Bundesschulzentrum Deutschlandsberg (Lagergasse 11, 8530 Deutschlandsberg)
    NJOY Radio 88,2 FM: Am Parkplatz Untere Schmiedgasse 3

    Teilnehmer mit Zug Anreise werden Sa. (08.07.) ab 14 Uhr vom Bahnhof Deutschlandsberg abgeholt, zur Infostation gebracht, und anschließend zu Ihren Zimmern gebracht.
    Unter der Woche gibt es die Möglichkeit günstiger Shuttle Dienste zum Schulzentrum oder Radio.

  • Die RSA ist die kompakteste und intensivste Form, alle Aspekte des Sprecher-Berufs in kurzer Zeit zu erlernen. Angeleitet von professionellen Schauspielern, Sprechern und Tontechnikern tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Stimme.

    Von der grundlegenden Stimmbildung im optionalen Modul Sprechtechnik über die Phonetik, die wesentlichen Tricks für das Schneiden von Aufnahmen, dem Gestalten von Beiträgen für Radio oder Blogs bis hin zum Schauspiel beim Sprechen und der Moderation live gesendeter Radiosendungen – kein Bestandteil des Sprecherberufs ist Ihnen nach der RSA mehr fremd. Als wichtigsten Gewinn nehmen Sie in jedem Fall die Vertrautheit mit Ihrer Stimme, Ihrem Auftreten und Ihrer Wirkung mit; das schafft Selbstvertrauen und Sicherheit in allen Lebenslagen.

  • Alle, die schon immer in den Sprecherberuf hineinschnuppern wollten oder sich für Radio- und Synchronstudioarbeit interessieren. Gerade für Teilnehmende aus dem Ausland bietet sich die RSA aufgrund der kompakten und intensiven Wissensvermittlung gegenüber den Einzelmodulen an.

  • Module (Kursinhalte) der Radio- & Synchronsprechen-Akademie im Sommer:

    • Sprechtechnik (Modul 01) * optional
    • Phonetik / Sprechmelodie (Modul 02)
    • Audioschnitttechnik / Technik für Reporter (Modul 03)
    • Beitragsgestaltung / Basic Journalismus (Modul 06)
    • Schauspiel / Basic Acting (Modul HBS)

    Sprechtechnik Basic
    Schön sprechen :)) – aber richtig. Hier erfahren Sie die Grundbegriffe der deutschen Bühnenhochsprache. Eine Sprache, welche Theodor Siebs zur Vereinheitlichung der deutschen Sprache im Jahre 1856 zusammengefasst hat und die bis heute auf jeder Bühne und im Radio angewandt und gebraucht wird.

    Sprechtechnik (Modul 1) (optional – mit Aufpreis von 16 30 – 20 30 Uhr)
    Anhand des Buches von Vera Balser Eberle üben wir alle Laute in ihrer korrekten Aussprache und alle Ausnahmeregeln der deutschen Bühnenhochsprache. Eine fundierte Ausbildung, die sonst nur an der Theater-Hochschule oder im Abendkurs der Sprecher Akademie angeboten wird.
    Wie erwähnt optional – für besonders wissenshungrige, die 2 intensive Stunden auch am Abend noch aushalten.

    Phonetik/Sprechmelodie (Modul 02)
    (Plaudern am Mikrofon) Die Art und Weise, wie Texte gelesen und Radioprogramme gesprochen werden, war ständig verschiedenen Trends unterworfen. Mehr noch als der Textinhalt spielt die Melodie – „die Musik“ – des Sprechens eine wesentliche Rolle in der Übertragung von Inhalten. Überlegen Sie kurz in wie vielen Varianten man das Wörtchen „ja“ sprechen kann. Ein Wort, das – mit verschiedenen Melodien ausgesprochen – vollkommen verschiedene Aussagen haben kann. Die Phonetik ist ein wesentliches Werkzeug unserer Kommunikation. Jedoch: Damit man Freundlichkeit, Bestimmtheit oder Emotionalität wunschgemäß einsetzen und vermitteln kann, bedarf es einiger Übung. Erst dann werden wir unser wichtigstes Instrument – unsere Stimme – auch beherrschen. Wer dies einigermaßen kann hat für seine persönliche Zukunft oder Karriere schon das halbe Rüstzeug.

    Audioschnitttechnik/Technik für Sprecher/-innen (Modul 03)
    Ohne Kenntnisse über Tontechnik geht es nur schwer. Jeder Sprecher muss kurze Texte aufnehmen und an Tonstudios versendenden können. Hier lernen Sie den Umgang mit Mikrofon, und Schnittgeräten. Diese Ausbildungen finden Sie in keinem anderem Kurs.

    Beitragsgestaltung/Basic-Journalismus (Modul 06)
    Alles rund um den Sendebetrieb. Was interessiert den Hörer und wie gestalte ich meine Story? Hier lernen wir Beiträge und Meinungsumfragen zu schreiben, sprechen und technisch für den Sendebetrieb vorzubereiten. Eine wichtige Übung auch für Hörbuch- und Synchronsprecher. Hier liegt das Geld noch auf der Straße.

    Basic Acting & Schauspiel (Modul HBS)

    Wie Schauspieler vorgegebene Emotionen sprechen und vertonen: Die Lehre kommt aus dem Schauspiel für Bühne und Film und nennt sich Basic Acting.

    Live Moderation und Co-Moderation bei NJOY RADIO 88,2 FM
    Schon ab dem 3, Tag moderieren Sie live in unserem Schulungsradio NJOY Radio 88,2 in Deutschlandsberg. Was anfänglich als Nervenkitzel beginnt, wird schon am 2. Radiotag zur „Sucht“ – wetten?

  • Hier finden Sie eine Zimmerauswahl | Preise

    >> CLICK HERE <<

    Wenn Sie bei der Anmeldung: „Ich benötige ein Zimmer“ eintragen, wird Herr F. Arnez mit Ihnen Verbindung aufnehmen,
    und versuchen, Ihr Zimmer zu reservieren.
    Die Unterkunft begleichen Sie bitte mit dem Hotel / Pension direkt. (Meist beim Check in)

    Wenn Sie per Bahn und Flug anreisen, bringt Sie unser Team in Ihre Unterkunft. 

  • Voraussetzungen: Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen. PC-Kenntnisse sind sinnvoll. Wenn Sie jedoch mit EDV & Co auf „Kriegsfuss stehen“ – teilen Sie uns dies mit, dann bieten wir Ihnen Hilfestellung an und verändern Ihr persönliches Kurscurriculum.

    Abschluss: Zertifikat nach Abschlussarbeit

    Das solltest Du mitnehmen:
    Kleidung für 8 Tage, Hand- und Badetücher, Hygieneartikel, Badesachen, ev. Lesestoff, bequeme Schuhe, einen eigenen Kopfhörer oder Ohrhörer (aus hygienischen Gründen). Zusätzlich bitte einen USB Stick zur Datenübertragung. Schließlich möchtest Du am Ende des Kurses sicherlich Deine Arbeiten und Radiomitschnitte speichern.
    Wenn Du während des Kurses ins benachbarte Slowenien reisen möchtest – bitte Reisepass nicht vergessen. (Ein Personaldokument solltest Du ohnehin mithaben)

    Hausordnung:
    Der Teilnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der Hausordnung der Radio- & Synchronsprechen-Akademie und den allgemeinen Geschäftsbedingungen: Diese Hausordnung wird und kann jederzeit auch während des Kurses erweitert und verändert werden und findet sich in der letzten gültigen Fassung als Aushang im Sendestudio des Veranstalters.
    Wenn Du im Jugendferiengästehaus übernachtest, gelten zusätzlich die Bestimmungen des JUFA. Klingt dramatisch – wir müssen dies jedoch der Ordnung halber anführen

    Hausordnung JUFA (Auszug):

    • In den Zimmern herrscht ausnahmsloses Rauchverbot
    • Nachtruhe ab 22 Uhr (Keine Partys)
    • Rückkehrtermin für alle Teilnehmer (auch in den Privatpensionen) ist für alle Personen über 18 Jahren 4 Uhr. Für jüngere Personen werden mit den Eltern Sondervereinbarungen getroffen.
    • Der Teilnehmer haftet für das Equipment, welches Ihm für die Durchführung überlassen wurde. Entnahmen von Geräten ohne Rückbestätigung des Trainers und Eintragung in das Lieferscheinbuch gilt als Diebstahl.
    • Es ist strengstens verboten, Dateien die nicht mit dem Unterricht in unmittelbaren Zusammenhang stehen auf Übungs PCs zu laden.
    • Download und Installation von Programmen gilt als Beschädigung.
  • Das sollten Sie mitnehmen:
    Kleidung für 8 Tage, Hand- und Badetücher, Hygieneartikel, Badesachen, ev. Lesestoff, bequeme Schuhe, ein Kopfhörer oder Ohrhörer.
    Wenn Sie während des Kurses ins benachbarte Slowenien reisen möchten – bitte Reisepass nicht vergessen. (Ein Personaldokument sollten Sie ohnehin mithaben)

    Aus hygienischen Gründen verwendet jeder Kursteilnehmer seine eigenen Kopf – oder Ohrhörer. Dieser ist in jedem Fachgeschäft erhältlich und kostet je nach Qualität zwischen 1.- und 10.- EURO.

    Zusätzlich bitte: Einen USB Stick zur Datenübertragung. Schließlich möchten Sie am Ende des Kurses sicherlich Arbeiten und Radiomitschnitte speichern.

  • Synchronsprecher Ausbildung in 8 Tagen
  • Radiosprecher werden mit Praxis
  • Synchronsprecher Seminar
  • Sprecher Ausbildung LIVE ON AIR
  • Top Sprecherinnen Ausbildung
  • Wie werde ich Synchronsprecher
  • Beste Bewertungen Sprecher Ausbildungen